HARTMANN: Veranstaltungen zum Thema Wundversorgung und Pflege
24.09.25
In diesem Jahr finden noch zwei verschiedene Events zum Thema „Wundversorgung neu gedacht“ statt, bei denen das Unternehmen HARTMANN ein starker Partner ist.
Das erste ist zeitnah und findet im KOSMOS-Theater in Berlin statt. Deshalb heißt die Veranstaltung Wundkosmos 2025 (25. Und 26. September). Das Leitmotiv des Branchen-Events ist diesmal „qualitativ hochwertige, patientenzentrierte und moderne Versorgung chronischer Wunden“ und wird von Fachvorträgen, Workshops und einer Industrieausstellung begleitet.
ExpertInnen von HARTMANN sind auch anwesend und tauschen sich mit Partnern und anderen Interessierten aus. Die Sepsis Stiftung ist diesmal vor Ort und berichtet mit der Betroffenen Mariah McKimborough über die schwere Erkrankung.

Der Deutsche Pflegealltag 2025
Miriam Höller ist zudem Spezial-Gast für „Die Kraft der Resilienz“. Kooperationen sind ferner KÖRPERWELTEN Berlin.
Am Freitag finden zudem drei Workshops zum Thema Kompression-Therapie – „richtig bandagiert“ nicht „schief gewickelt“ statt.
HARTMANN begleitet die Veranstaltung mit einer Vielzahl von modernen Wundversorgungslösungen und hat ein sogenanntes Wund-Balance Konzept mit bester Unterstützung für die Wunde erarbeitet; auch für die klinische Praxis.
Der Deutsche Pflegealltag 2025 ein führender jährlicher Pflegekongress mit dem diesjährigen Motto „Pflege bleibt – laut, verlässlich, unverzichtbar, stark und selbstbewusst.“.
Das Event findet erst im November, am 5./6. im Berliner hub27 statt.
Zwei verschiedene hochkarätige Symposien mit dem Partner HARTMANN klären über aktuelle Wundversorgungs- und Pflegethemen auf.
Am 5. November 2025 ist die Diskussionsrunde „Wundversorgung neu gedacht“ angesetzt, auf der Senior Managerin Regionales Krankenkassenmanagement, Steffi Nawrath, über das neue Gesetz zur Stärkung der Pflegekompetenz im Bereich Wundversorgung referiert.
Die zweite Diskussionsrunde ist einen Tag später und befasst sich mit der Wichtigkeit von (Pflege-)Hilfsmitteln im Zusammenhang mit der Erweiterung der Handlungsspielräume in der Pflege; Expertin ist hier Daniela Piossek, Leiterin des Referats Gesundheitspolitik im Hause HARTMANN.