Endlich wieder KAI Managementkonferenz und KAI Kongress Spezial 2021

29.10.2021

In diesem Jahr findet endlich wieder der Kongress für außerklinische Intensivpflege und Beatmung, abgekürzt KAI, in Berlin statt. Termin ist der 7. und 8. Oktober 2021, zum zwölften Mal übrigens. Neu ist diesem Jahr, dass sowohl Teilnehmer direkt vor Ort in Berlin anwesend sein können. Es gibt aber auch die Möglichkeit über das Internet am KAI Kongress Spezial 2021 teilnehmen zu können.

chronische Wunde Vortrag

Themenschwerpunkte von der KAI Managementkonferenz

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Themen wie das Intensiv- und Rehabilitationsstärkungsgesetz in der gesetzlichen Krankenversicherung, kurz GKV-IPReG, arbeitsrechtliche Voraussetzungen, Entlohnungen nach Tarif sowie die Corona-Pandemie und die Lehre aus dem Infektionsgeschehen.
Noch ein Tag zuvor am 6. Oktober macht die KAI Managementkonferenz – früher hieß sie Entscheiderkonferenz Außerklinische Intensivpflege – den Auftakt für den Informationsaustausch mit betroffenen Patienten und Angehörigen, Weiterbildungen, Diskussionen mit Experten und alles zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die außerklinische Intensivpflege. Es kommen zudem PolitikerInnen, Kassenvertreter und andere Leistungserbringer sowie Fachleute zu Wort, die über Pflegewohngemeinschaften und Kostenabgrenzungsrichtlinien sprechen. Außerdem berichtet die Rechtsanwältin Anja Hoffmann beispielsweise über Vergütungsverhandlungen im Rahmen des IPReG.


Auf dem zweitägigen KAI Kongress Spezial kommen Pflegende und leitende Fachkräfte zu Wort, die ihren Alltag in der außerklinischen Intensivpflege schildern und beschreiben. Vorträge, Workshops , Seminare und eine Abendveranstaltung runden das Programm ab. Einer der Redner wird Wundexperte Gerhard Schröder sein, der seinen Vortrag mit der Frage „Was lernen wir vom Raketenflug über Dekubitus?“ beginnt. Er berichtet über technische Neuerungen und Innovationen in der Wundversorgung von Menschen mit chronischen Wunden und schlecht heilenden Wunden. Auch sind Präventionsmaßnahmen Gegenstand seines Vortrages als Gastredner.