Kleinere Wunden: Erste Hilfe ist die gut ausgestattete Hausapotheke

Kleinere Wunden: Erste Hilfe ist die gut ausgestattete Hausapotheke 24.03.25Kleinere Verletzungen an der Haut, wie zum Beispiel kleine Schnitt- und Schürfwunden sowie harmlosere Brandwunden, können zuhause selbst versorgt werden. Erste…

WeiterlesenKleinere Wunden: Erste Hilfe ist die gut ausgestattete Hausapotheke

Moderne Wundauflagen: Brandwunden fachgerecht versorgen

Moderne Wundauflagen: Brandwunden fachgerecht versorgen 24.03.25Brandwunden entstehen durch Verbrennungen mit heißen Materialien oder Flammen, während Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten oder Dampf verursacht werden und in tieferes Gewebe gelangen können.  Je nach…

WeiterlesenModerne Wundauflagen: Brandwunden fachgerecht versorgen

Fischhaut: Wunderwaffe im Kampf gegen behandlungsresistente Wunden?

Fischhaut: Wunderwaffe im Kampf gegen behandlungsresistente Wunden? 24.03.25Fischhaut vom isländischen Kabeljau kann in spezialisierten Wundzentren auf Kosten der Krankenkassen bei Menschen Einsatz finden, die unter behandlungsresistenten Wunden leiden.  Die Kabeljau-Fischhaut ist…

WeiterlesenFischhaut: Wunderwaffe im Kampf gegen behandlungsresistente Wunden?

Versorgungsqualität Wachkoma-PatientInnen: Expertin empfiehlt den Einsatz von Hilfsmitteln

Versorgungsqualität Wachkoma-PatientInnen: Expertin empfiehlt den Einsatz von Hilfsmitteln 24.02.25Katja Biegus ist Expertin für den Wachkoma-Bereich in der außerklinischen Intensivpflege. Die examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet schon seit fünf Jahren dort…

WeiterlesenVersorgungsqualität Wachkoma-PatientInnen: Expertin empfiehlt den Einsatz von Hilfsmitteln

Schlecht heilende Wunden im Fokus: Ursachen, Behandlung und Prävention

Schlecht heilende Wunden im Fokus: Ursachen, Behandlung und Prävention 30.01.25Chronische Wunden sind Langzeitwunden, die älter als acht Wochen sind. Sie bedürfen auf jeden Fall einer ganzheitlichen Therapie mit medizinischer und…

WeiterlesenSchlecht heilende Wunden im Fokus: Ursachen, Behandlung und Prävention

Welche Maßnahmen zur Prävention und Intervention eines Druckgeschwüres?

Welche Maßnahmen zur Prävention und Intervention eines Druckgeschwüres? 23.12.24Christian Hoffmann ist ausgebildeter Wundexperte und -therapeut und arbeitet als langjährige Fachpflegekraft mit Leitungsfunktion beim Deutschen Roten Kreuz in Hamburg. Der Fachmann…

WeiterlesenWelche Maßnahmen zur Prävention und Intervention eines Druckgeschwüres?

Wundexpertise: Spezialisierte Wundversorgung ist der Schlüssel zum Erfolg

Wundexpertise: Spezialisierte Wundversorgung ist der Schlüssel zum Erfolg 25.11.24 Im Interview mit Prof. Dr. Volker Großkopf vom Fachmagazin rechtsdepesche.de erklärt Inga Hoffmann-Tischner spezialisierte Wundversorgung für Menschen mit chronischen Wunden, die…

WeiterlesenWundexpertise: Spezialisierte Wundversorgung ist der Schlüssel zum Erfolg

Anti-Dekubitus-Matratzen mit smarten Sensoren und patentierter Technologie

Anti-Dekubitus-Matratzen mit smarten Sensoren und patentierter Technologie 26.09.24Ein kooperierendes Team von Forschenden der Schweizer Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, kurz Empa, hat zwei Typen von sensorgesteuerten Matratzen zur Dekubitus-Prophylaxe entwickelt: Eine…

WeiterlesenAnti-Dekubitus-Matratzen mit smarten Sensoren und patentierter Technologie

Diabetische Fußulzera: Richtungsweisende Wundheilungsmethode mit kaltem Plasma ohne Nebenwirkungen

Diabetische Fußulzera: Richtungsweisende Wundheilungsmethode mit kaltem Plasma ohne Nebenwirkungen 04.09.2024Australische, japanische, britische und US-amerikanische ForscherInnen um Hauptautor und Plasmamediziner Ender Szili haben eine sanfte Heilmethode bei diabetischen Fußulzera entwickelt, die…

WeiterlesenDiabetische Fußulzera: Richtungsweisende Wundheilungsmethode mit kaltem Plasma ohne Nebenwirkungen